RSC Buchholz unterstützt die Veranstaltung der Lebenshilfe „Kölsche Ovend“ in Flammersfeld

„Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven „Kölschen Ovend“ ins frisch sanierte Bürgerhaus einladen. Für die passende Musik war, wie auch in den Vorjahren, die bekannte Band „Hännes“ verantwortlich. Als speziellen Gast hatte die Band die Sängerin Vera Zettler aus Köln dabei.

Die Band „Hännes“ sorgte beim kölschen Ovend für den richtigen Ton Flammersfeld. Bereits kurz nach dem Einlass füllte sich der Saal im Bürgerhaus zusehends. Die Organisatoren um Gerlinde Räder zeigten sich hocherfreut über den großen Zuspruch. Neben den Menschen mit Beeinträchtigungen waren auch zahlreiche Bürger unter den Besuchern. Dies zeigt den Respekt vor den Aufgaben, die sich die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen stellt.

Die Band, mit ihrem Frontmann Jockel Schmidt, und die Sängerin Vera freuten sich über die Begeisterung des Publikums. Sie erfüllten zahlreiche Musikwünsche, auch wenn sie hier und da weniger zum Thema „kölsche Musik“ passten. Die Band, die seit vielen Jahren diesen Abend gestaltet, ist, egal in welcher Besetzung, immer wieder begeistert über den großen Zuspruch, so Schmidt.

Große Abordnung der KG Altenkirchen zu Besuch
Große Freude löste der Besuch der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen aus. Mit einem Bus machten die Karnevalisten aus der Kreisstadt, auf dem Weg zu einem weiteren Termin, in Flammersfeld Halt. Das Solomariechen erfreute die Besucher mit einem Tanz und erhielt neben dem Applaus einen Blumengruß der Veranstalter.“
-Pressebericht Ak-Kurier-

Zum Abschluss der Veranstaltung waren die Veranstalter von der gelungenen Veranstaltung begeistert. Dabei zollten sie den 10 Helfern des RSC Buchholz ein großes Lob. „Ohne eure engagierte und professionelle Hilfe wäre die Veranstaltung nicht durchführbar gewesen.“